Dionysos
Dionysos (lat. Bacchus), Sohn von
Semele und Zeus, ist der Gott des
Weines und der Fruchtbarkeit, der Gott der Triebkraft
und der erwachenden Natur. Er wurde nach seiner Geburt von
Ino, der Schwester von Semele, oder durch Nymphen von Nysa
gepflegt. Denn Semele, von Zeus schwanger, wünschte sich
auf den Rat der eifersüchtigen Hera,
dass Zeus in eigener Gestalt erschiene. In Blitz und Donner
kommend verbrannte er sie. Ihr Kind Dionysos rettete Zeus im
Schenkel eingenäht und trug es aus.
Dionysos nahm sich auf der Insel Naxos der dort von
Theseus verlassen
Ariadne an. Mit ihr zusammen und dem
ihn umgebenden
Gefolge des Dionysos
wird im "Triumphzug des Dionysos" dargestellt.
Zu Ehren des Dionysos wurden in Attika die Dionysien gefeiert, in deren Mittelpunkt eine Prozession entsprechend dem Triumphzug des Dionysos stand und das Aufführen von dramatischen Spielen. Aus dem Kultlied des Dionysos, dem Dithyranbos, hat sich das Drama entwickelt. In Rom gab es als als ähnlichen Kult das Bacchanal, die orgiastische Feier eines Geheimkultes, ursprünglich nur für Frauen, später streng geregelt wegen teils wüster Ausschweifungen ([LA] S. 78).